Eine der offensten Wertungen der ganzen WM fand am Mittwoch Abend statt. In der B-Klasse sind viele starke Schützen aus verschiedensten Regionen – nicht nur aus Europa! Gewinnen konnte den Bewerb der Italiener Thomas Pichler. Der Topfavourite erzielte im zweiten Versuch die Bestweite von 120,72m und ist Weltmeister. Zweiter wurde der Australier Perry Stoeghofer. Ein junger Sportler aus der U23, der letzte Woche seine Leistung nicht abrufen konnte. Jetzt hat es funktioniert, was mich persönlich sehr freut! Dritter wurde mit 115,14m Routinier Tobias Bischoff aus der Schweiz. Auf den Plätzen 4 und 5 folgten die zwei Italiener Denicolo und Unterberger.

Die Teamwertung konnte Italien überlegener gewinnen als ich es im Vorfeld vermutet hätte. 26m trennten die goldene von der silbernen Medaillie, die in die Schweiz ging. Bronze konnte Australien gewinnen. Insgesamt nahmen 9 Teams aus der ganzen Welt an dem Bewerb teil.
Damit steigen Italien und Schweiz in die A-Klasse auf. Die beiden zusätzlichen Einzelspieler, die ebenfalls aufsteigen, sind Perry Stoeghofer und Barry O’Donnell – beide aus Australien.

Allen Gewinnern meinen herzlichen Glückwunsch! Die Siegerehrung wird morgen zusammen mit der A-WM stattfinden.

Die Startliste der A-WM steht bereits auf https://ticker.weitschiessen.de, wo morgen wieder die Ergebnisse direkt aus dem Rechenbüro verfügbar sein werden.

Leider gab es keinen Videostream. Ich hoffe, dass das morgen funktionieren wird. Ab 18:00 Uhr starten die Bewerbe der Herren A-WM am Ritten.

WM Herren B
WM Herren B Team
Fotos

 

 

 

 

Views: 436

über Unterstützung durch Kauf über diesen Link würde ich mich sehr freuen. Herzlichen Dank! Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen - nicht viel, aber etwas
>>>>Amazon Shop<<<