50. Deutsche Meisterschaft der HERREN 2001
22. Deutsche Meisterschaft der JUNIOREN 2001
38. Deutsche Meisterschaft der JUGEND 2001
im Weitenwettberb
am 06. und 07. Januar 2001


Veranstalter: Deutscher Eisstock-Verband e.V. - DESV
Durchführer: FC Indling 1960 - Bezirk I - LEV Bayern
Austragungsort: Bodensee an der Füssinger Straße in Pocking
Asphaltweitenbahn in 94060 Pocking
Zeitplan: Samstag, 06. Januar 2001 - 1. Wettbewerbstag

12.00 Uhr: Meldung Jugend U 16
12.30 Uhr: Beginn Jugend U 16

14.00 Uhr: Meldung Jugend U 18
14.30 Uhr: Beginn Jugend U 18

20.00 Uhr: Siegerehrung und Festabend im Vereinsheim des FC Indling

Sonntag, 07. Januar 2001 - 2. Wettbewerbstag

08.30 Uhr: Meldung Junioren
09.00 Uhr: Beginn Junioren

10.30 Uhr: Meldung Herren
11.00 Uhr: Beginn Herren

17.00 Uhr: Siegerehrung und Festabend im Vereinsheim des FC Indling
Hinweis 1: Das Wettbewerbsmaterial wird gestellt. Eigene Stiele der
Teilnehmer mit IFE-Zulassung müssen verwendet werden.

Die Meisterschaften werden bei jeder Witterung durchgeführt,
auf Natureis oder Asphaltbahn
Startrecht: Aktive, die über einen Verein einem des DESV angeschlossenen
Landesverband angehören.
Vorlage eines gültigen Spielerpasses.
Zulassung: Kontingentauffüllung durch Region Süd bei den
Herren, Junioren und der Jugend
lt. DSpO § 46, Abs. 10
Weitenwettbewerb:
Region Nord: je 3 Jun./U-16/U-18 6 Herren
Region Ost: je 3 Jun./U-16/U-18 4 Herren
Region West: je 3 Jun./U-16/U-18 4 Herren
Region Süd-West: je 3 Jun./U-16/U-18 6 Herren
Region Süd: je 10 Jun./U-16/U-18 10 Herren
Gesamt: je 22 Jun./U-16/U-18 30 Herren
Quartiere: bis spätestens 01. Dezember 2000 schriftlich an:
Josef Leitstadler, Klingerfeldstr. 5, 94060 Pocking,
Tel.: 08531 / 76 88
Startgeld: DM 15,-- für Herren und Junioren
DM 7,50 für Jugend U 16 und U 18
Wettbewerbsleitung: DESV-Fachwart Prof. Dr. Klaus Müller
Organisationsleitung: FC Indling 1960
Obmann Siegmar Werner
Nikolastr. 6, 94060 Hartkirchen
Tel.: 08538 / 5 98



back Ouelle: www.eissport-verband.de