Die Ausschreibung als PDF:


27. offener EUROPA-CUP 2005 im Weitenwettbewerb der IFE

Veranstalter:

Internationale Foederation Eisstocksport (IFE)


Durchführer: ESV Union Winklarn im Auftrag des Niederösterreichischen Eisstocksportverbandes und des BÖE
Schirmherr: Landeshauptmann von Niederösterreich - Herr Dr. Erwin Pröll
Bürgermeister der Gemeinde Winklarn - Herr Gernot Lechner
Austragungsort: Stocksportanlage ESV Union Winklarn/Niederösterreich/Österreich
- einzige überdachte Halle der Welt für Weitenwettbewerbe -
Termin: Freitag 13. Mai bis Sonntag 15. Mai 2005
Startberechtigung: Es haben nur Spieler Startrecht, die einem Nationenverband, welcher Mitglied der IFE ist, angehören.
Zulassung: Bis zu 6 Teilnehmer pro Nationenverband sowie jeweils 1 Mannschaft. Spielerpässe müssen vorgelegt werden.
Wettbewerbe: Es starten alle Teilnehmer nach Auslosung in einer Vorrunde mit 5 Durchgängen zur Ermittlung der Endrundenteilnehmer und evtl. für die Mannschaftswertung.
Mannschaftswertung bei Teilnahme von 4 oder mehr Mannschaften mit wenigstens je 3 Spielern. Die Summe der zwei höchsten Ergebnisse der 3 bestplatzierten Spieler pro Nationenverband entscheidet über die Platzierungen in der Mannschaftswertung.
Einzelwertung: Jeweils die 3 Bestplatzierten eines Nationenverbandes aus der Vorrunde starten in der Endrunde mit 5 Durchgängen. Sollten nur 3 oder weniger Nationenverbände am Start sein, so haben die 4 Bestplatzierten aus der Vorrunde einesNationenverbandes Startrecht in der Endrunde. Die erzielten Weiten aus der Vorrunde haben ansonsten keine Gültigkeit. Für die Platzierungen hinter den Endrundenteilnehmern gelten die Platzierungen der Vorrunde. Wird die Durchführung der Endrunde nicht möglich, gelten die Weiten der Vorrunde auch für die endgültige Platzierung in der Einzelwertung.
Titelvergabe: Die bestplatzierte Mannschaft (jeweils 3 Spieler) erhält den Titel:
"Europa-Cup-Sieger in der Mannschaftswertung des Weitenwettbe-werbs 2005"
Der bestplatzierte Einzelspieler erhält den Titel:
"Europa-Cup-Sieger im Weitenwettbewerb 2005"
Startgebühr: Die Startgebühr beträgt CHF 15,00 (= EURO 10,00) pro Spieler und ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.
Wettbewerbsleiter Anton Sorger, Vorsitzender der Technischen Kommission der IFE, oder ein Vertreter ist Wettbewerbsleiter.
Schiedsrichter: Der Schiedsrichter wird von der IFE bestimmt. Sie überprüfen während des gesamten Wettbewerbs die Sportgeräte und Spielerpässe. Der Durchführer stellt das Stockmaterial, der Veranstalter stellt die Laufsohlen. Von der IFE zugelassene Stiele müssen die Spieler selbst stellen. Stockkörpergewicht: 3,5 kg; Abspielstelle nach Abb. 14.2 IER.
Gesamtleitung: Manfred Schäfer, Präsident der IFE, oder Vertreter
Anmeldeschluß: Alle Meldungen müssen bis spätestens 29. April 2005, 12.00 Uhr in der Geschäftsstelle der IFE, Postbox 24 06 31, D-68176 Mannheim,Fax-Nummer: 0049-(0)621-827665
eingegangen sein. Die Meldungen müssen die Namen und die Vereinszugehörigkeit der Teilnehmer enthalten.
Später eingehende Meldungen finden lt. Kongressbeschluß keine Berücksichtigung.
Quartiere: Bürgermeister Gernot Lechner, Winklarn/Niederösetrreich/Österreich
Tel. 0043-(0)676-5820400 oder 0043-(0)7472-643190
e-Mail Adresse: gernot.lechner@winklarn.gv.at
Zeitplan: Freitag, 13.05.2005 -Anreise-
14.30 - 17.00 Uhr Trainingsmöglichkeit auf der Wettbewerbsbahn und Unterkunftseinweisung
16.00 - 17.00 Uhr Anmeldung im Wettbewerbsbüro neben der Bahn und Stielkontrolle
17.30 Uhr Auslosung der Startreihenfolge
19.00 Uhr Aufstellung der Teilnehmer auf der Wettbewerbsbahn, Begrüßung der Nationen, Ansprachen und Eröffnung des EC durch den Präsidenten der IFE
Anschließend: Offizieller Empfang der Ehrengäste, Delegierten und Sportler durch die Gemeinde Winklarn
Samstag, 14.05.2005 -Wettbewerbe-
09.00 Uhr Ausgabe der Startnummern und Vorstellung der Spieler
10.00 Uhr Beginn des Wettbewerbes
16.00 Uhr Siegerehrung und Festbankett der Gemeinde Winklarn
Sonntag, 15.05.2005 -Abreise-
Sanitätsdienst: Rotes Kreuz Amstetten - Herr Palmetzhofer,
Tel. 0043-(0)7472-62144
Organisation: NÖEV - Präsident Weichinger Alfred sen.,
Tel. 0043-(0)664-3925759
Fachwart Walter Pichler,
Tel. 0043-(0)664-5269615
Gemeinde - Bürgermeister Gernot Lechner,
Tel. 0043-(0)676-5820400
ESV Winklarn - Obmann Gerhard Plank, Tel. 0043-(0)664-4160199



letzte Änderung: Sunday, May 01, 2005