Ländervergleich Weitenbewerb in Seeon 2004

Veranstalter:

Deutscher Eissportverband e.V.       

(Junioren und Herren)

 

 

Bayerischer Eissportverband e.V.   

(Jugend U16 und U18)

 

Durchführer:

SV Seeon e.V.

 

Schirmherr:

Konrad Glück - Bürgermeister der Gemeinde Seeon-Seebruck

 

Wettbewerb:

Weitenwettbewerb der Jugend U16 und U18

Junioren U23 und Herren 

 

Austragungsort:

Weitenbahn des SV Seeon, Sportgelände

Anfahrt Routenplaner Internet: http://www.yellowmap.de/ymcity/default.asp

 

Zeitplan:

Freitag, 03.09.2004

 

Meldung der Teilnehmer

ab 13:00 Uhr Trainingsmöglichkeit,  

                     Quartiereinweisung

       19.30 Uhr Startnummernauslosung und gem. Abendessen

                     Begrüßung Teilnehmer durch Vorstand SV Seeon

                       u. Schirmherrn Konrad Glück im Gasthof „Neuwirt“ Seeon

 

 

Samstag, 04.09.2004

 

     07:30 Uhr  Begrüßung Teilnehmer Jugend/Junioren

 

       08.00 Uhr  Beginn        Jugend U16

 

     10:15 Uhr  Beginn       Jugend U18

     12:30 Uhr  Beginn      Junioren U23

     14:00 Uhr Begrüßung Teilnehmer Herren

     14:30 Uhr  Beginn      Herren

 

     19:30 Uhr  Siegerehrung Gasthof | Alter Wirt | Seeon

 

Durch eine geringere Teilnehmeranzahl der einzelnen Klassen kann sich der Wettbewerbsbeginn in den Jugend- u. Juniorenklassen etwas nach vorne verschieben. Eine Verschiebung wird rechtzeitig am Wettbewerbstag bekannt gegeben. Die Siegerehrungen werden für alle Klassen am Abend durchgeführt.

 

Startrecht:

Jugend U16                    6 Starter pro Nation

 

Jugend U18                    6 Starter pro Nation

 

Junioren U23                  5 Starter pro Nation

 

Herren                          10 Starter pro Nation

 

Alle Teilnehmer nur mit gültigem Spielerpaß!

 

Startgeld:

Jugend U16 und U18                    8,- Euro

Junioren U23 und Herren             10,- Euro

 

Bestimmungen:

Die Wettbewerbe werden nach IER und ISpO durchgeführt.

 

 

Das Wettbewerbsmaterial wird gestellt, nur eigene Stiele mit IFE Zulassung müssen verwendet werden.

 

Weitenwettbewerb in 5 Durchgängen - Mannschaftswertung wird herausgezogen

 

Wettbewerbsleiter:

für Junioren und Herren:

Wilhelm Goetz, DESV Fachwart, Tel.Nr.: 04164/2867

 

 

für Jugend U16 und U18:

Christoph Neugirg , BEV Landestrainer, Tel.Nr.: 08638/72233

 

Schiedsrichter:

wird vom DESV Schiedsrichterobmann eingeteilt

 

Meldung:

Deutscher Eisstock-Verband e.V. (DESV) St.-Martin-Strasse 72

82467 Garmisch Partenkirchen

Tel.: 0 88 21 / 95 10 0  - Fax: 0 88 21 / 95 10 15

Email: info@eisstock-verband.de

 

Haftung:

Für Unfälle und Schäden jeglicher Art übernimmt der Durchführer und der

Veranstalter keine Haftung.

 

Sanitätsdienst:

Bayer. Rotes Kreuz Seeon

 

Organisation:

Helmut Raab, Abteilungsleiter SV Seeon e.V., Tel.Nr.: 08624/4625

Konrad Freiwang, Tel.Nr.: 08624/4157 od. 2115 gesch.

 

Quartierbestellung:

direkt:

Pension Klosterblick           08624/89698-11       www.klosterblick.de

 

Haus Rufinus                     08624/87594-0         www.rufinus.de

 

Pension Waldesruh            08624/4558              www.waldesruh.de

 

Gasth. Neuwirt Seeon         08624/2504              www.neuwirt-seeon.de

 

Gästehaus Barbara             08667/969                www.gaestehaus-barbara.de

 

Pension Griessee             08624/2280              www.griessee.de

 

 

oder über:

Tourist-Information

Seebruck | Am Anger 1| D-83358 Seebruck

Tel.Nr.: 0700/73327825

e-mail: tourismus@seeon-seebruck.de

Internet: www.seeon-seebruck.de

 

Bei Quartierbestellung bitte unbedingt angeben:
Zimmerreservierung für
Teilnehmer Ländervergleich Eisstockweitenbewerb Seeon