Ergebnisse Bezirkspokale

Ende März / Anfang April sind in den Bayerischen Bezirken die Bezirkspokale. Diese sind für die Teilnahme am Bayernpokal in Pilgramsberg Vorraussetzung. Die Startlisten zum Bayernpokal werden nach Abschluss der Bezirkspokale erstellt. 14.April 2025: Die Startlisten...

Sieger gesucht…

Weltmeisterschaft Herren Finale 08.03.2025 Stanz

Die Königsdisziplin ist das FInale der Herren. 12 Herren, die das Weitschiessen alle können und von denen fast alle realistische Chancen auf den Titel haben. Entsprechend ging es auch gleich los. Bischoff (A) nutzte mit 96,45m gleich die Gunst der Stunde. Rottmoser...

Weltmeisterschaft Damen Finale Stanz 08.03.2025

Das Finale der 12 besten Damen begann im ersten Durchgang mit einer Überraschung. Sophia Albenberger setzte sich knapp vor Lisa-Marie Stampfl in Führung. Die Deutschen kamen wie so oft in dieser WM schwer ins Turnier. Einzig Annalena Leitner konnte fast 90m schiessen...

Weltmeisterschaft Mixed 08.03.2025 Stanz

Zum ersten Mal wurde die Weltmeisterschaft im Mixed-Bewerb ausgetragen. Die besten 8 Teams sortiert nach den Weiten der Damen und Herrenwertung starteten in ein KO-System.Deutschland hatte im Viertelfinale das Freilos, da nur 7 Damennationen anwesend waren. SUI konnte...

Weltmeisterschaften Herren Team 06.03.2025 Stanz

Ein echter Krimi sollte der Bewerb der Herren werden! Doch als die 21 qualifizierten Starter der A WM an den Start gingen wußte davon noch niemand. Bereits in DG 1 konnte Michael Späth (D) mit 94,66m eine deutliche Marke setzen, die aber vom Österreicher Peter...

Weltmeisterschaft Damen Team 06.03.2025 Stanz

Nachdem der Bewerb aufgrund der sommerlichen Temperaturen mit über 20 Grad außen und 25 Grad im Zelt nach hinten verschoben werden musste, starteten die Damen auf einer super hergerichteten Eisfläche. 27 Damen aus 7 Nationen kämpften um den Einzug ins Finale der...

Weltmeisterschaft Herren B-Klasse, 05.03.2025 Stanz

21 Sportler aus 6 Nationen spielten um die Titel der B-Klasse und den Aufstieg in die A-Gruppe am 06.03.2025. Da es eine A-Gruppe gibt, werden in der B-Gruppe nur drei Druchgänge gespielt - ein knackiger Bewerb also in dem man nichts "verschlafen" durfte. Bereits im...

Neue Zeiten, Liveticker, Livestreams

Nach den Erfahrungen der letzten Woche wurde die Startzeit der Damen am Donnerstag, 6.3.2025 von 16:00 auf 17:00 Uhr verschoben. In der letzten Woche fiel auf, dass ein deutlich spürbarer Effekt gerade in der Zeit des Sonnenuntergangs eintritt. Bei starker...

Breaking news: Zeitplananpassung

Der Zeitplan der Weltmeisterschaft der Damen und Herren wurde geändert. Die derzeitig gültige Fassung findet sich hier: http://eisstockwm2025.at/wp-content/uploads/2025/03/WM2025-Zeitplan-DH.pdf Die Zeiten der Weitschiessevents sind: Mittwoch 17:30-20:30 B-WM Herren...
Max Aicher Cup 2024/2025

Die Bewerbe der Max Aicher Reihe sind die Qualifikation zu internationalen Bewerben. Genaue Infos finden sich hier
Den aktuellen Stand hier

Anstehende Veranstaltungen

die neuesten Ergebnisse

Max-Aicher Cup Wertungsstand 2021/2022

Hier findest Du die Termine und den Stand des Max-Aicher Cups. Den genauen Ablauf der Cup Wertung kannst Du der entsprechenden Seite entnehmen. Der Cup ist die direkte Qualifikation zu den Qualifikationslehrgängen für die Europa- und Weltmeisterschaften im Februar...

mehr lesen

Max Aicher Cup 4: Freilassing

Unter strengen Bedingungen ging der Bewerb in Freilassing unter sehr ordentlicher Beteiligung über die Bühne. Da der Bewerb unter 2G+ ausgetragen wurde, konnten leider nicht alle Schützen teilnehmen. Bei sehr vielen fehlt im Moment noch die zweite Impfung. Einige...

mehr lesen

Max Aicher Cup 3: 2. Altmühlseecup

Mit dem Altmühlseecup ging das 3. Max Aicher Cup Turnier gut über die Bühne. Dadurch dass die "Halle" tatsächlich ein überdachter Außenbereich ist, waren die 2G Regelungen nicht relevant, was den Ablauf und das Turnier deutlich vereinfachte. Es wurde wie auch auf den...

mehr lesen

Österreich: 2. Doppelbewerb Wolfau

Nach den Bewerben in Wolfau kann von einer Vorentscheidung bzgl der Fahrtkarten zur EM / WM ausgegangen werden. Bei den Herren und den Junioren konnte sich Neubauer an Position 1 setzen. Sommerer dominiert die U19, Berger die U16 und Stampf die Damenwertung...

mehr lesen
WhatsApp Broadcast Gruppe

Gerne informiere ich Sie über WhatsApp Broadcast Nachrichten (keine Angst, das ist keine Gruppe in der 1000 Antworten kommen, sondern eine Ankündigungsplattform).

Einfach in dieses Feld am besten auf dem Handy klicken

Link

Weltrekord 566m

Der Weltrekord im Weitschiessen liegt bei sagenhaften 566m. Diesen Rekord hält seit 1989 der inzwischen verstorbene Manfred Zieglgruber inne. Er hatte die Traumweite im Rahmen einer offenen Kreismeisterschaft auf einem Jahrhunderteis erzielen können

Sascha Schmidt verlässt das BEV-Trainerteam

Sascha Schmidt war die letzten Jahre für den Weitschiessen Part bei den Talentsichtungen im BEV Bereich verantwortlich und konnte viele Talente finden und zum Weitschiessen bringen. Außerdem war er zusammen mit seinen Trainerkollegen für die Betreuung von Jugendlich...

Views: 35555

über Unterstützung durch Kauf über diesen Link würde ich mich sehr freuen. Herzlichen Dank! Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen - nicht viel, aber etwas
>>>>Amazon Shop<<<