24. Offener Europa-Cup 2002 im Weitenwettbewerb der IFE



Veranstalter: Internationale Foederation Eisstocksport - IFE

Durchführer: Kecskemèti Kiskum Csùszòkorong Sport Klub
Im Auftrag des Magyar Csùszòkòrong-Sport Szövetseg

Austragungsort: H-6000 KECSKEMÈT/ UNGARN, Parkplatz des TESCO-Warenhauses

Zeitplan: Freitag, 10. Mai 2002

14.30 - 17.00 Uhr Trainingsmöglichkeit

16.00 - 17.00 Uhr Anmeldung und Stielkontrolle

18.00 Uhr Auslosung der Startreihenfolge

Samstag, 11. Mai 2002

09.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung

10.00 Uhr Beginn des Wettbewerbs

15.00 Uhr Siegerehrung

19.30 Uhr Puszta-Besuch

Sonntag, 12. Mai 2002

Bei schlechter Witterung am 11.05.2002 wird der Wettbewerb auf 12.05.2002 verlegt


Startrecht: Startberechtigt sind nur Nationenverbände, die der IFE angehören
Zulassung: bis zu 6 Teilnehmer pro Nationenverband
Sonderbestimmungen: Es starten alle Teilnehmer nach Auslosung in einer Vorrunde mit 5 Durchgängen zur Ermittlung der Endrundenteilnehmer und evtl. für die Mannschaftswertung.

1. Mannschaftswertung
bei Teilnahme von 4 oder mehr teilnehmenden Mannschaften mit wenigstens 3 Spielern
Titel: Europa-Cup-Sieger in der Mannschaftswertung des Weitenwettbewerbs 2002

2. Einzelwertung
die 12 Bestplatzierten der Vorrunde starten in einer Endrunde mit 5 Durchgängen
Titel: Europa-Cup-Sieger im Weitenwettbewerb 2002

 
Quartiere: Herr Sandor HAVAY
Podmaniczky U. 95
H-1062 BUDAPEST

Tel.: ++36-1-3311266, Fax: ++36-1-2615130
e-mail: MTTOSZ@AXELERO.HU

Startgeld: pro Spieler CHF 15,--

Haftung: Veranstalter und Durchführer übernehmen für Unfälle oder andere Schäden weder Haftung noch Gewähr.

Wettbewerbsleitung: Gesamtleitung
Manfred Schäfer, Präsident der IFE, oder Vertreter

Organisationsleitung: S. Juhàsz Gyula
H-6000 Kecskemèt, Ösvèny u. 1

Tel.:  ++36-76-418243
e-mail: DKATA@OPERAMAIL.COM

Sanitätsdienst: Ambulanz - Kecskemèt

Sonstiges: Ausweis nicht vergessen!

erstellt mit der freundlichen Unterstützung von Herrn Ries (DESV Geschäftsstelle - Link siehe Hauptseite)